"Von Anfang an bestens beraten!"
Die Gründung eines Unternehmens - ob im Dienstleistungsbereich, im Handel, Handwerk, als Soloselbständigkeit, im Gastro-Bereich, als Künstler oder im medizinischen Bereich - ist für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer vielleicht der wichtigste Schritt im Berufsleben. Die praktische Umsetzung der Idee erfordert mehr als reines Fachwissen rund um die Geschäftsidee.
Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer scheitern in der Regel nicht an fehlenden oder mangelnden Branchenkenntnissen. Lt. einer Untersuchung des DIHK sind Gründe für das Scheitern bspw. eine mangelhafte Kapitaldeckung, das Fehlen des sog. "roten Fadens" , kein Alleinstellungsmerkmal oder es herrscht Unkenntnis über am Markt greifende Marketing- und Vertriebsstrategien.
Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall: Gönnen Sie sich ein professionelles Coaching!
Um Anfangsfehler zu vermeiden gibt es vielfältige Beratungsangebote, die grundsätzlich bis zu 100 % bezuschusst werden können. "Wichtig" wie wir aus der täglichen Arbeit unterstreichen möchten, denn diese Fördermöglichkeiten sollen Sie in die Lage versetzen, sich notwendige professionelle Beratung gerade in der Startphase leisten zu können. Die wichtigsten Förderprogramme haben wir hier für Sie zusammen gestellt.
So individuell Ihre Persönlichkeit ist, so individuell ist Ihre Unternehmung - so individuell ist Ihr persönlicher Beratungs- und Coachingbedarf. Welche Förderung(en) für Sie genutzt werden können besprechen wir am besten persönlich, unverbindlich und im Erstgespräch völlig kostenlos! Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin mit uns unter Tel. +49(0)211 39.02.38.13 oder schreiben Sie uns ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelles
Gründungswoche Deutschland 2024 vom 18. bis 24. November 2024 statt.
"Halbzeit: Noch 5 Jahre bis zum nächsten Jahrzehnt"
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Mitveranstalter der Gründungswoche Deutschland zu sein. 2024 haben wir unsere kostenlosen Veranstaltungen dem besonderen Thema "Halbzeit: Noch 5 Jahre bis zum nächsten Jahrzehnt" gewidmet. Wir möchten Menschen dabei unterstützen, Ziele umzusetzen und Utopie wahrwerden zu lassen. So sollen unsere Veranstaltungen Antworten auf die Fragen bringen: Welche Ressourcen und Stärken können Sie ausschöpkfen? Welche Möglichkeiten bieten sich Ihnen, um individuelles Wissen zu erhalten, damit Sie Ihre privaten und / oder beruflichen Ziele erreichen - unabhängig vom Alter und Ihrer Lebenssituation? Wir haben uns dem Thema "IKIGAI" angenommen und setzen diese aus Japan stammende jahrhundertealte Methode ein, um den Sinn des Lebens zu erkennen. Welche Talente "schlummern" in Ihnen, welche Leidenschaften möchten Sie in den Alltag integrieren, damit Sie Freude am Tun entwickeln? Mit wem möchten Sie zukünftig arbeiten oder sich umgeben, um Wertschätzung zu erhalten und - last but not least -, welche Ihrer Fähigkeiten und Talente werden am Markt gebraucht? Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam in die Planung für Ihren "Halbzeitplan 2025 - 2030" einzutauchen. Existenzgründung, Karrierecoaching oder einfach nur Ihr IKIGAI für die persönliche Weiterentwicklung zu erarbeiten: Starten Sie mit uns durch in die "Halbzeitplanung". Ihr dbt das-berater-team.
Unternehmensberatung & Existenzgründungsberatung seit 2006
„Wir bringen Sie ins Geschäft!“
dbt das-berater-team ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in Düsseldorf. Wir beraten Mandanten aus dem In- und Ausland (Beratung in Deutsch / Englisch / Niederländisch). Unsere Beratungsschwerpunkte sind:
- 100 % kostenloses AVGS-Existenszgründungs-Coaching zur Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit
- Beratung für Unternehmen in Schwierigkeiten (Krisenberatung)
- Existenzgründungsberatung für junge Unternehmen (ab Gründung bis max. 2 Jahre am Markt)
- Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen (mindestens 2 Jahre am Markt)
- Existenzgründungsberatung vor der eigentlichen Gründung sowie beim Wechsel vom Neben- in den Haupterwerb
- Zirkelberatung
Was können wir für Sie tun?
Lassen Sie uns in einem ersten, unverbindlichen und kostenlosen Telefonat darüber sprechen, was wir für Sie tun können und welche Förderungen die für Sie/oder Ihr Unternehmen zur Verfügung stehen. Rufen Sie uns am besten gleich an und vereinbaren einen Termin mit uns +49(0)211 39.02.38.14 oder schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind für Sie da!